Erfolgreiche Jugend und erfolgreich kämpfende Erwachsene

Ein Wochenende mit ganz viel Badminton liegt hinter dem 1.BV Weimar. Mit vier Medaillen bei der B-Rangliste in Hofheim und zwei wichtigen Punkten in der Verbandsklasse.

Mit Julius, Nils, und Luis waren drei Spieler des 1.BV Weimar bei der 3.B-Rangliste in Hofheim (Hessen) aktiv und sammelten am Samstag und Sonntag zusammen zwei Goldmedaillen und jeweils einmal Silber und Bronze.

In der U17 konnte Luis mit seinem Partner Benno Oßwald (SV GutsMuths Jena) das Jungendoppel gewinnen. Die Bronzemedaille erkämpfte sich Nils, mit seinem Partner Florian Belke (SV GutsMuths Jena), in drei Spielen über die volle Distanz. Julius und Moritz Jauk (SV GutsMuths Jena) legten mit dem Gewinn des Jungendoppel U15 noch eine Goldmedaille obendrauf, ehe Luis mit seiner Partnerin Iljana Dakov (TB Andernach/Rheinland) die Silbermedaille im Mixed der U17 gewann.

Luis Haupt
Luis Haupt

Ebenso wie die Medaillen freuen uns weiterhin die guten Ergebnisse in den Einzeldisziplinen. Hier belegte Luis den 4.Platz in der U17, Julius den 8. Platz in der U15 und Nils den 9. Platz in der U17. Luis war damit wiederholt bester Thüringer in der U17.

Schmerzlich vermisst wurden die drei bei den Punktspielen in der Verbandsklasse. Nachdem sie am ersten Spieltag für 4 der 5 Punkte gegen den USV Jena mitverantwortlich waren, mussten sie nun ersetzt werden. Hier sprangen mit Mario, Torsten und Marcus gleich drei Spieler der Kreisligamannschaft ein und konnten durchaus für eine Überraschung sorgen.

An der Seite der Normalbesetzung um Lana, Susanne, Kathleen und Sven wurde gegen den TSV 1911 Themar und die Spielgemeinschaft Ilmenau/Unterprölitz jeweils ein 4:4 Unentschieden erspielt und damit die erhoffte Punkteausbeute eingefahren. Besonders Torsten konnte mit 3 Siegen in 3 Spielen überzeugen. Weitere Punkte kamen wie gewohnt von Lana und Susanne, sowie von Kathleen, die ihr erster Dameneinzel in der Verbandsklasse für sich entscheiden konnte. Mario gewann mit einer starken Leistung das 2. Herreneinzel gegen seinen Gegner aus Ilmenau.

In der Tabelle klettert die Mannschaft des 1.B Weimar damit überraschend von Platz 4 auf 3 und muss nun am 9.10. zum Tabellenführer ESV Lok Erfurt. Dann hoffentlich wieder mit jugendlicher Unterstützung.

Erfolgreicher Saisonstart

Nachdem die erste Mannschaft des 1.Badmintonverein Weimar aus der Thüringenliga abgestiegen ist, begann nun die neue Saison in der Verbandsklasse. Dabei gastierte die Mannschaft des USV Jena in der Sporthalle Nordstraße und wurde knapp, aber dennoch sicher mit 5:3 geschlagen. Besonders erfolgreich waren hierbei Lana Riese, Luis Haupt und Nils Ohlow. Sie konnten jeweils ihre beiden Spiele gewinnen und gaben dem Saisonauftakt damit klar ihren Stempel.

Luis Haupt, der vor zwei Wochen bei der U17-Rangliste des Deutschen Badminton-Verbandes den 5. Platz im Einzel belegte, gewann das 1. Herreneinzel äußerst klar mit 21:9 und 21:10. Gemeinsam mit Julius Schuchhardt, der letztes Wochenende die Thüringenmeisterschaft im Doppel und Mixed der U15 gewann, konnte Luis das 2. Herrendoppel ebenso in zwei Sätzen gewinnen. Nils Ohlow, musste in seinem 3. Herreneinzel zwar in den dritten Satz, hatte diesen aber immer unter Kontrolle und gewann hier den nächsten Punkt für den 1.BV Weimar. Die weiteren Punkte zum Sieg, steuerte Lana Riese bei, die nach langer Babypause nun wieder zum Schläger greift. Sie gewann mit Denise Hanus das Damendoppel und mit Nils Ohlow das Mixed jeweils klar in 2 Sätzen.

Neuzugang Niklas Schäfer, der von der TSG Weinheim aus Baden-Württemberg kommt, musste sich im 2. Herreneinzel geschlagen geben. An der Seite von Sven Riese unterlag er im 1. Herrendoppel in einem knappen Spiel in zwei Sätzen. 

Kathleen Thyrolf, die sich mittlerweile im letzten Jugendjahr der U19 befindet, bestritt zum ersten Mal ein Punktspiel mit der Mannschaft des 1. BV Weimar und konnte im Dameneinzel mithalten und teilweise auch dominieren. Schlussendlich musste sie sich allerdings der Erfahrung ihrer Gegnerin geschlagen geben.

Benefixlauf 2022

Mit 18 Läufern und Läuferinnen beteiligte sich der 1. Badmintonverein Weimar wiederholt am jährlich stattfindenden Benefixlauf. Dieses Jahr zugunsten Projekten für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine. Dabei kamen insgesamt über 28.000€ zusammen. Mit sechs Teams vom 1. BV Weimar und über 200 Runden konnten wir zusammen mit der Bartelt Haustechnik einen großen Beitrag leisten. Danke an André Bartelt, welcher uns bereits von Anfang an als Sponsor unterstützt und den finanziellen Beitrag beim Benefixlauf übernimmt.

Auf höchstem Niveau aus der Sommerpause!

Luis Haupt startete als erster nach der Sommerpause wieder in den Wettkampfbetrieb und musste sich dabei gleich auf höchstem Niveau beweisen.

Bei der A-Rangliste des Deutschen Badminton-Verbandes konnte Luis in der U17, als Jahrgangsjüngerer, zum ersten mal die Gruppenphase überstehen und in die KO-Runde einziehen. Dabei konnte er Finn Kuhlmann aus NRW und Matteo Schinzel aus Sachsen-Anhalt in knappen Dreisatzspielen besiegen. In der KO-Runde musste er sich dann dem späteren Sieger Felix Schütt, aus NRW, geschlagen geben.

Im Doppel konnte Luis mit seinem Partner Benno Oßwald, vom SV GutsMuths Jena, ebenfalls den 5.Platz sichern. Hierfür genügte ein umkämpfter Dreisatzsieg gegen die an 2 gesetzten Tristan Inhoven und Matteo Schinzel.

In den nächsten Wochen wird nun für all unsere Jugendspieler:innen Schlag auf Schlag gehen. Es stehen die Thüringenmeisterschaften in den Jugendaltersklassen an und auch die letzten überregionalen Turniere vor den SüdWestDeutschen Meisterschaften und den Deutschen Meisterschaften stehen auf dem Programm.

Trainer des Jahres 2021 – Sven Riese

Am Samstag nahmem 12 Mitglieder des 1. Badmintonverein Weimar an der Gala des Weimarer Sports teil. Mit dabei waren unsere Jugendspieler:innen Kathleen, Nils, Lasse, Martin, Julius und Luis sowie Julius`Mama, Susanne, Pascal, Franzi, Sven und Conny. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause genossen wir Wiedersehensfreude mit anderen Sportlern, das Ambiente sowie das Programm. Überraschend wurde Sven als Trainer des Jahres 2021 ausgezeichnet. Sein unermüdlich leidenschaftliches Engagement für den Badmintonsport und bisher erbrachten Leistungen hinsichtlich seiner Spieler:innen und deren Erfolge, trugen zu dieser Ehrung bei. Nicht nur er nahm die Auszeichnung stolz entgegen. Großer Applaus aus der Badmintonreihe bestätigten diesen wohlverdienten Titel.

Kreisligaabschlussturnier bei uns

Am Samstag fand ein nettes kleines Abschlussturnier der Kreisliga Nordthüringen in unserer Halle statt.

Unter Turnierleitung unseres erfahrenen Staffelleiters, Andreas Stodollik vom EBV Erfurt, spielten 20 Spieler verschiedener Mannschaften ein Schleifchenturnier. Das bedeutet, dass jede Runde neu ausgelost wird und Mann / Frau für jedes Spiel einen neuen anderen Partner zugelost bekommt. Eine nette Möglichkeit einmal mit ganz Anderen zu spielen und Kontakte zu vertiefen oder neu aufzubauen. In der Saison trifft man sich zwar auch – allerdings unter anderen Vorzeichen ;-). Gespielt wurden 10 Runden mit je 2 Sätzen bis 15 Punkte.

Am Ende des Tages waren alle ziemlich erschöpft, das Buffet war restlos geplündert und es gab durchweg zufriedene Gesichter. Mit anderen Worten – es hat allen Spaß gemacht.

Sportlich ging es natürlich auch kräftig zur Sache. Erfolgreich für unseren Verein war „nur“ Kerstin Groll, die den 1. Platz bei den Damen belegte.

Sieger

Kerstin (2. v.l)

Letzter Spieltag Kreisligasaison 21/22

Heute war der letzte Spieltag der Kreiliga Nordthüringen.

Unsere Mannschaft trat mit Jana, Kristin, Markus, Torsten, Carsten und Uwe an – Dieter musste leider krankheitsbedingt zu Hause bleiben.

Eigentlich stand das End-Ergebnis bereits vor Begin des Spieltages fest. Trotzdem waren unsere SpielerInnen hoch motiviert. Ging es doch u.A. darum, dem Tabellenführer VSG wenigstens einen Punkt abzuluchsen. Durch eine geschickte Aufstellung und kompletten Körpereinsatz (siehe Foto) gelang uns tatsächlich ein kappes 3:4 und damit „Ziel erfüllt“.

Carsten beim, nach ihm benannten und von Boris Becker abgeschauten, „Krügerhecht“

Die 2. Begegnung gegen Blau-Weiß Gotha fand danach als Zugabe statt. Schön, dass die Gegner komplett antraten. Es wurde auch hier spannend und wir kosteten den Spieltag mit einigen 3-Satz-Spielen aus. Am Ende ein 5:2 Sieg.

Damit belegt unser Team den 2. Platz in der Abschlusstabelle. Ein Ergebnis, das sich durchaus sehen lassen kann.

Erster Sieg in der Thüringen-Liga

Die (fast) strahlenden Sieger: Nils, Julius, Pascal, Denis, Katja, Lasse und Martin

Der 20.02. 2022 geht als historischer Tag in unsere Vereinsgeschichte ein. Der 1. Mannschaft gelang in der oben abgebildeten Besetzung der erste Punktspielsieg in der Thüringenliga.

Gegen den SV Jena-Zwätzen gelang ein hart umkämpftes 5:3. Auch im nachfolgenden Spiel gegen den SV GuthsMuts Jena 3 war es ganz knapp – gingen doch leider alle 4 Drei-Satz-Spiele knapp verloren.

Erster Saisonsieg in der Thüringenliga kommt leider zu spät

Zum vorletzten Punktspieltag der Saison musste die erste Mannschaft zu den Mannschaften vom SV Jena Zwätzen und SV GutsMuths Jena. Dabei war die Ausgangslage klar, musste man unbedingt gegen Zwätzen gewinnen und ein Unentschieden gegen GutsMuths erkämpfen.

Nils, Luis, Pascal. Denise, Katja, Lasse, Martin

Erstmals diese Saison mit an Bord war Luis Haupt, der in der Jugend aktuell die überregionalen Turniere aufmischt. Ebenso konnte auch unsere Damen-Nr.1 Katja Groll die Mannschaft wieder unterstützen. Beide konnten gegen Zwätzen auch gleich punkten und gewannen an der Seite von Pascal Michel und Denise Hanus das erste Herrendoppel, sowie das Damendoppel in drei Sätzen. Katja gewann im Anschluss das Dameneinzel gewohnt sicher und konnte mit ansehen, wie Pascal und Luis die Herreneinzel 1 und 3 knapp und umkämpft jeweils im Entscheidungssatz für sich entscheiden konnten. Erster Saisonsieg eingefahren, erste Aufgabe erfüllt.

Um im Rennen um den Klassenerhalt dran zu bleiben, benötigte es nun noch ein Unentscheiden im Spiel gegen den SV GutsMuths Jena. Mit geänderter Taktik und dem Fokus auf die Herreneinzel und das Mixed lag man schnell mit 0:3 hinten, wobei Katja und Denise das Damendoppel knapp im dritten Satz abgeben mussten. In den drei Herreneinzeln entwickelte sich ein harter Kampf. Pascal und Luis mussten in ihren Einzeln ebenso in den dritten Satz wie Nils Ohlow. Leider wurden diese allesamt verloren und es blieb nur noch der Ehrenpunkt, den Pascal und Katja im Mixed einfahren konnten.

Somit ist die erste Mannschaft nach aktuellem Stand in der nächsten Saison in der Verbandsklasse am Start. Bis dahin geht es am letzten Spieltag nochmal in heimischer Halle in den letzten Thüringenligaspieltag. Am 13.03. werden die Mannschaften vom 1.BC Mühlhausen und der SG Feinmess Suhl empfangen. Dann sollen nach Möglichkeit noch 1-2 Punkte hinzukommen.

Kreisliga – Erfolgreicher Heimspieltag

Am Sonntag ab 10 Uhr flogen mal wieder die Bälle in unserer Halle. Als Austräger des Spieltages kamen auf unser Team allerhand zusätzliche Aufgaben zu, wie z. B. der CheckIn und die Prüfung des 2G+ Status aller Beteiligten.

Fast pünktlich 10:00 Uhr ging es los. Es wartete ein spannende Begegnung gegen Sömmerda 2 und anschließend gegen unsere Lieblingsgegner aus Erfurt auf uns.

Jana, Kristin, Carsten, Dieter, Torsten, Marcus und Uwe gingen ans Werk und konnten durch das Fehlen eines Herren aus Sömmerda schon mit einem Punkt Vorsprung das Spiel am Ende mit 5:2 gewinnen

Im anschließenden Spiel gegen die Erfurter Lok 4 ging nur das 1. Herreneinzel an die Gäste. Damit ein souveräner 6:1 Sieg.

Damit liegt unser Team uneinholbar auf dem 2. Tabellenplatz der Kreisliga Nordthüringen und kann den finalen Spieltag in einem Monat relativ entspannt angehen.