Klare Siege gegen Teams aus Jena und Tabellenführung in der Thüringenliga

Als Mannschaft mit dem jüngsten Altersschnitt konnte der 1.BV Weimar am Wochenende die Tabellenführung mit zwei klaren Siegen behaupten. Durch die Höhe der Siege konnte der Vorsprung bei den kleinen Punkten (Spiel-, Satz- und Punktedifferenz) ausgebaut werden. In der Spielerstatistik der Thüringenliga belegen Lilli, Lana, Luis und Nils allesamt Plätze in den Top5.

„Klare Siege gegen Teams aus Jena und Tabellenführung in der Thüringenliga“ weiterlesen

Benefixlauf 2024: 9 Teams, 27 Läufer, ca. 250 Runden und damit 100 km

Der 1. Badmintonverein Weimar beteiligte sich wiederholt am jährlich stattfindenden Benefixlauf. Mit einer insgesamt starken Beteiligung aus dem Kinder-/ Jugend- sowie Erwachsenenbereich haben wir ca. 125€ zugunsten des Weimarer Schauorchesters erlaufen. Als Sponsor fungiert dieses Jahr unser langjähriges Vereinsmitglied Carsten Krüger mit seiner Firma BPS Recyclinganlagen. Mit 50 Cent pro Runde waren alle Läufer motiviert, soviele Runden wie möglich zu laufen. Danke dafür lieber Carsten!

„Benefixlauf 2024: 9 Teams, 27 Läufer, ca. 250 Runden und damit 100 km“ weiterlesen

Erfolgreiches Debüt beim „Sport im Park“!

 

Erstmals nahmen wir als Verein an dieser Veranstaltungsreihe teil und waren mit 20 Teilnehmer:innen positiv überrascht, wieviele sich für unsere Sportart begeisterten. Nach einer halben Stunde technischen Inputs und etwas Regelkunde flogen die winddichten Badmintonbälle „Airshuttle II“ im freien Spiel und sorgten neben körperlicher Ertüchtigung für eine Menge Spaß. Auch das kurze Nieselwetter und die leichten Windböen ließen niemanden vom Spiel abhalten.

Diese Veranstaltungsreihe ist für Jung & Alt und zudem ein offenes, kostenloses und unverbindliches Sport- und Bewegungsangebot für die Bürger in Thüringen. Ohne Anmeldung kann in der jeweiligen Stadt teilgenommen werden.

Es geht wieder los

Hallo Badmintonfreunde,

die Ferien sind nun vorüber und wir hoffen, dass ihr alle einen schönen Urlaub erlebt habt oder diesen in nächster Zeit noch erleben werdet.

Mit Beginn des neuen Schuljahres starten wir auch wieder mit dem Training in der Sporthalle Nordstraße.

Nach aktuellem Stand sind die Trainingszeiten unverändert. Dies versuchen wir wie jedes Jahr auch so beizubehalten, sodass möglichst alle ihre gewohnten Trainingszeiten besuchen können.

Zehnjährige Vereinsgeschichte nachgefeiert

Vergangenen Samstag haben wir unsere zehnjährige Vereinsgeschichte nachgefeiert, trotzdessen dass wir am 23.6.24 bereits auf 13 Jahre 1. Badmintonverein Weimar zurückblicken dürfen.

Zunächst begann der Morgen für unsere Kids aller AK’s U13. Neun Stationen galt es zu bewältigen und dabei Gleichgewicht , Koordination, Geschick und Mut unter Beweis zu stellen. Nach erfolgreicher Absolvierung gab es pro Station einen Stempel auf die eigene Badmintonkarte. Freies Spiel und Bewegungsmöglichkeiten durften natürlich auch nicht fehlen. Eine Hüpfeburg rundete den Spaßfaktor ab.
Jedes Kind hatte sich nach diesem langen Vormittag eine Medaille und ein Präsent verdient.


Zur Mittagszeit trafen Vereinsmitglieder aller Altersklassen aufeinander, um gemeinsam Mittag zu essen und ins Gespräch zu kommen. Anschließen nutzten wir die Gelegenheit unsere treue Seele des Vereins, Susanne Ohlow, als Vereinsheldin zu ehren und bedankten uns für ihre 100%ige Zuverlässigkeit und Engagement für den 1. BV Weimar!

Der Nachmittag gehörte den Jugendlichen und Erwachsenen des Vereins. Innerhalb einer Vereinsmeisterschaft kamen alle Teilnehmer in 9 Spielrunden für jeweils 12 Minuten auf ihre Spielkosten. Intensive Spiele und viel Spaß ließen die Organisatoren auf schwitzende und fröhliche Gesichter stoßen.

Bei den Jugendlichen setzte sich Andreas vor Jette und Arian durch.
Am Ende bekamen alle Jugendlichen für ihren Einsatz einen Pokal, denn nicht nur Siege aus den einzelnen Spielen zählen, sondern Eigenschaften wie Kampfgeist, Durchhaltevermögen, Geduld und mentale Stärke wollen wir unterstreichen.

Bei den Frauen setzte sich innerhalb des Schleifchensystems (jeder Partner wird pro Runde neu zugeordnet) Jana Lamprecht vor Lana Riese und Kerstin Groll durch.Bei den Männern gewann Nils Ohlow vor Martin Van Empel und Benjamin Hofmann.

Den Abend ließen die Vereinsmitglieder gemütlich bei einem Essen ausklingen.
Durchaus positive Resonanz war zu verzeichnen. Herzlichen Glückwunsch dem Verein und herzlichen Dank an stetige Mitstreiter, fleißige Hände und allen Trainern und Betreuern, ohne die der Verein nicht aktiv sein könnte.

Ein Hoch auf das Ehrenamt.

Stadtradeln: 1040 km!

Mit insgesamt 112 Fahrten von 9 Spielerinnen und Spielern des 1. BV Weimar haben wir gemeinsam während des Stadtradelns in Weimar zu einer Vermeidung von 172.6 kg CO2 beigetragen.

Vorn dran unsere Kristin mit 275 km, gefolgt von Conny mit 227 km und Uwe mit 107 km. Weiterhin mit dabei waren Benny, Kathleen, Franzi, Lasse, Susanne J. und Susanne O.

Schön, dass ihr so fleißig in die Pedalen getreten habt!

Saison beendet

Mit einem spannenden Finalspieltag endete heute die Saison der Kreisliga Nord.

Uwe, Carsten, Jana, Alex, Kristin, Mario und Torsten

Unser Team hatte die Chance den 1. den 2. oder den 3. Platz zu belegen. Es waren viele Varianten möglich und mal mehr und mal weniger Glück und Hilfe der beiden anderen Teams notwendig.

Zu Beginn lief es gegen Bernterode ganz gut an, lediglich Alex musste sich in einem 3-Satz- Einzel geschlagen geben. Damit waren schon mal 3 wichtige Punkte gesichert.

In der 2. Begegnung stand der Tabellenerste und Dauerrivale Sömmerda 1 auf der Liste. Am Ende erspielten wir einen 4:3 Sieg und wieder zwei wichtige Punkte.

Allerdings war da noch Arnstadt. Der Liganeuling gewann beide Spiele deutlich und fuhr somit 6 Punkte ein – einen mehr als wir.

Damit stand es fest- Arnstadt gewinnt die Saison und wir landen auf einem sehr guten 2. Platz. Damit ist die Qualifikation zum KreisligaPokal gegen die ersten beiden Mannschaften der Staffeln Süd und Ost geschafft.